Wohnzimmer
Küche
Küche
Wohn-/Essbereich
Treppe
Küche
Terrasse
Terrasse
Eingangsbereich
Gäste-WC
Zimmer
Schlafzimmer
Schlafzimmer
Badezimmer
Kinderzimmer
Badewanne
Kinderzimmer
Kinderzimmer
Dachterrasse
Dachterrasse
Dachterrasse
IMG_0181-Bearbeitet
Dachterrasse
Gebäude
Gebäude
Grundriss - 1.OG
Grundriss - 2.OG
Grundriss - 3.OG
()
Wohnzimmer
Küche
Küche
Wohn-/Essbereich
Treppe
Küche
Terrasse
Terrasse
Eingangsbereich
Gäste-WC
Zimmer
Schlafzimmer
Schlafzimmer
Badezimmer
Kinderzimmer
Badewanne
Kinderzimmer
Kinderzimmer
Dachterrasse
Dachterrasse
Dachterrasse
IMG_0181-Bearbeitet
Dachterrasse
Gebäude
Gebäude
Grundriss - 1.OG
Grundriss - 2.OG
Grundriss - 3.OG
81549 München

QQI: Erbbaurecht // Großzügige Maisonette über drei Etagen mit Dachterrasse

Viel Platz auf drei Etagen – modernes Wohnen mit Dachterrasse

Diese außergewöhnliche Maisonette-Wohnung erstreckt sich über drei Ebenen und bietet ca. 130 m² Wohnfläche (zzgl. anteiliger Dachterrassenfläche) mit einer durchdachten Raumaufteilung für unterschiedlichste Bedürfnisse.

Im 1. Obergeschoss bildet der offen gestaltete Wohn-, Ess- und Küchenbereich das Zentrum der Wohnung. Große Fensterflächen sorgen für viel Tageslicht, der direkte Zugang zur sonnigen Südwest-Terrasse erweitert den Wohnraum nach draußen. Ein zusätzliches Zimmer, eine praktische Abstellkammer sowie ein separates Gäste-WC ergänzen diese Ebene.

Das 2. Obergeschoss dient als privater Rückzugsbereich. Neben dem Schlafzimmer stehen zwei weitere Zimmer zur Verfügung, die flexibel als Kinderzimmer, Büro oder Gästezimmer genutzt werden können. Ein modernes Badezimmer mit Badewanne, bodentiefer Dusche und Waschmaschinenanschluss komplettiert diese Etage.

Das Highlight der Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss: Die großzügige, begrünte Dachterrasse mit Ost-, Süd- und Westausrichtung bietet ganztägig Sonne, viel Freiraum und eine angenehme Atmosphäre für entspannte Stunden im Freien.

Abgerundet wird das Angebot durch den bequemen Zugang über den Aufzug, separate Eingänge auf jeder Ebene sowie praktische Abstellflächen.

Eine Wohnung, die viel Raum für modernes Wohnen, Arbeiten und Leben bietet – ruhig gelegen, klar strukturiert und ideal für Familien oder Paare mit Platzbedarf.

Die Wohnung wird zum 01.01.2026 frei und steht ab diesem Zeitpunkt zur Verfügung.

Die wichtigsten Eckdaten zum Erbbaurecht im Überblick:

– Laufzeit des Erbbaurechts: bis 31.12.2112
- Der Erbbauzins beträgt 357,31 EUR pro Monat
– Bis zu 70 % des Kaufpreises sind in der Regel beleihbar
– Nach Ablauf oder bei Heimfall besteht ein Anspruch auf Entschädigung in Höhe von 90 % des Sachwertes der Immobilie

Das Erbbaurecht eröffnet damit eine attraktive Möglichkeit, hochwertigen Wohnraum zu erwerben – mit langfristiger Nutzung, klaren Rahmenbedingungen und reduziertem Kapitalbedarf im Vergleich zum Grundstückskauf.

Der Gesamtpreis von 998.000€ setzt sich bei diesem Angebot aus 966.000€ für die Wohnung und 32.000 € für einen Einzelstellplatz in der Tiefgarage zusammen.

Objektdaten


Objekt QV44027
Objektart Wohnen
Adresse Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Baujahr 2019
Zustand gepflegt
Aufzug Ja
Vermietet Nein
Verfügbar 01.01.2026
Zimmer 4

Flächenaufstellung


Wohnfläche 135.86 m²
Nutzfläche 186,15 m²

Raumangebot & Ausstattung


Stellplätze 1
Ausstattung gehoben
Unterkellert Ja
Aufzug Ja
Gäste-WC Ja
Einbauküche Ja
Balkon Ja
Loggia 1
Abstellraum 1
Badezimmer Dusche, Wanne

Energieausweis

A+ABCDEFGH

Informationen


Energieausweistyp Bedarfsausweis
Gültig bis 02.08.2031
Wesentlicher Energieträger Erdwärme
Energiebedarf 25 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse A+

Kaufpreis


Kaufpreis 966.000 EUR
Stellplatz Preis 32.000 EUR
Käuferprovision 3,57% Käuferprovision inkl. der gesetzl. MwSt.

Lage


Obergiesing - Fasangarten

Die Immobilie liegt im südlichen Münchner Stadtteil Obergiesing-Fasangarten – einer ruhigen, gewachsenen Wohngegend mit viel Grün und angenehmer Nachbarschaft. Ideal für Familien, Paare und alle, die entspannt wohnen und dennoch gut angebunden sein möchten.

Die S-Bahn-Station Fasangarten (S3) sowie Buslinien, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kitas und Ärzte sind schnell erreichbar. Der nahegelegene Perlacher Forst und der Ostpark bieten zusätzlichen Freizeitwert.

Eine Lage, die Ruhe und Lebensqualität mit guter Erreichbarkeit verbindet.


Pablo Brenner
Ihr Ansprechpartner
Pablo Brenner
Assistenz der Geschäftsführung Exposé anfordern »

Quattro Fragen

Was muss ich beachten, um eine Wohnung zu kaufen?

Im ersten Schritt sollten Sie sich darüber im Klaren sein was ihnen besonders wichtig ist. Somit haben Sie bei der Besichtigung Ihrer neuen Immobilie einen Katalog zur Entscheidungsgrundlage. Ebenfalls benötigen Sie vor Notartermin eine Finanzierungsbestätigung Ihrer Bank, es empfiehlt sich diesen Prozess schon vor der Besichtigung anzustoßen. Die weiteren Schritte sind in Deutschland notariell geregelt, die wir Ihnen bei einem Telefonat gerne weiter erklären.

Was sind typische Nebenkosten beim Kauf einer Wohnung?

Im Fachjargon werden als Kaufnebenkosten die Notargebühr, Grunderwerbsteuer, Maklercourtage und manchmal auch die Finanzierungskosten bezeichnet. Diese belaufen sich auf ca. 9 Prozent (Finanzierungskosten nicht mitgerechnet). Lassen Sie sich auf jeden Fall vor Notartermin über die gesamten Kosten aufklären.

Wie kann man den Wert einer Wohnung steigern?

Maßnahmen wie Modernisierung, energetische Sanierung und Renovierung können den Wert einer Wohnung erheblich steigern. Viele Wohnungen haben unentdeckte Potentiale, die gehoben werden können. Lassen Sie sich von QQI zu den besten Investitionen beraten.

Wie hoch ist die Instandhaltungsrücklage bei einer Eigentumswohnung?

Die Instandhaltungsrücklage wird von der Eigentümergemeinschaft gesammelt und variiert je nach Zustand und Alter des Gebäudes. QQI berät Sie zu den angemessenen Rücklagen für Ihre Wohnung.


Tassilo Köhler | Immobilienmakler München

Ihr Ansprechpartner

Tassilo Köhler

Geschäftsführender Gesellschafter
Immobilienökonom IREBS