Garten
Aussenansicht
Wohnen 3
Wohnzimmer
Wohnen
Wohnbereich
Wohnen 2
Spa
Lichteinlass
QN93014_01_UG_Grundriss
QN93014_01_EG_Grundriss
Hausansicht
()
Garten
Aussenansicht
Wohnen 3
Wohnzimmer
Wohnen
Wohnbereich
Wohnen 2
Spa
Lichteinlass
QN93014_01_UG_Grundriss
QN93014_01_EG_Grundriss
Hausansicht
81829 München

QQI: LK14 I Haus im Haus mit eigenem großen Garten

Dieses außergewöhnliche „Haus im Haus“ bietet Ihnen auf ca. 220 m² Wohnfläche und einem beeindruckenden 160 m² großen Garten ein Zuhause der besonderen Art. Die Maisonette-Wohnung erstreckt sich über das Erdgeschoss und Souterrain und überzeugt durch ihre Flexibilität: Sie kann bei Bedarf in zwei separate Einheiten geteilt werden, wodurch sich ein eigener Wohnbereich für Gäste, Familienmitglieder oder ein Home-Office ergibt – inklusive separatem Eingang.

Der Garten, eingebettet in eine grüne und ruhige Umgebung, ist ein echtes Highlight dieser Immobilie. Hier finden Sie einen Rückzugsort, der ideal für entspannte Stunden, gesellige Abende oder einfach nur zum Genießen der Natur ist. Direkt vom großen, hellen Wohn- und Essbereich gelangen Sie durch bodentiefe Fenster nahtlos in diesen privaten Außenbereich, was ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Innen- und Außenraum ermöglicht.

Das Souterrain überrascht durch eine unkonventionelle und beeindruckende Belichtung: Dachflächenfenster sorgen für natürliches Licht und bieten einen direkten Ausblick ins Grüne. Dadurch entsteht eine angenehme und helle Atmosphäre, die diesen Bereich weit über den üblichen Standard hinaus aufwertet.

Der Gesamtpreis von 1.825.000€ setzt sich bei diesem Angebot aus 1.800.000€ für die Wohnung und 25.000€ für den Stellplatz zusammen.

Objektdaten


Objekt QN93014_01
Objektart Wohnen
Adresse Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Baujahr 1974
Modernisierung 2025
Zustand Erstbezug nach Sanierung
Vermietet Nein
Verfügbar Q2 2025
Zimmer 6

Flächenaufstellung


Wohnfläche 219 m²

Raumangebot & Ausstattung


Stellplätze 2
Ausstattung gehoben
Unterkellert Ja
Gäste-WC Ja
Balkon Ja
Garten Ja
Abstellraum 1
Badezimmer Wanne, Dusche, Fenster

Energieausweis

A+ABCDEFGH

Informationen


Energieausweistyp Bedarfsausweis
Gültig bis 09.04.2034
Wesentlicher Energieträger Strom
Energiebedarf 24 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse A+

Kaufpreis


Kaufpreis 1.800.000 EUR
Stellplatz Preis 25.000 EUR

Lage


Die Leschkircher Straße zeichnet sich durch eine angenehme Wohnatmosphäre aus. Die Straße ist von Bäumen gesäumt und bietet eine ruhige Umgebung, die zum Entspannen einlädt. Die Nachbarschaft ist geprägt von gepflegten Wohnhäusern und einer freundlichen Atmosphäre.

Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. In unmittelbarer Nähe befinden sich
mehrere Bushaltestellen, die eine schnelle Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ermöglichen.
Auch der nächste U-Bahnhof ist nur wenige Gehminuten entfernt, wodurch eine bequeme und schnelle Anbindung an das Stadtzentrum und andere Stadtteile gewährleistet ist. Mit dem Auto gelangt man ebenfalls schnell auf die umliegenden Hauptverkehrsstraßen und Autobahnen.


Pablo Brenner
Ihr Ansprechpartner
Pablo Brenner
Assistenz der Geschäftsführung Exposé anfordern »

Quattro Fragen

Was muss ich beachten, um eine Wohnung zu kaufen?

Im ersten Schritt sollten Sie sich darüber im Klaren sein was ihnen besonders wichtig ist. Somit haben Sie bei der Besichtigung Ihrer neuen Immobilie einen Katalog zur Entscheidungsgrundlage. Ebenfalls benötigen Sie vor Notartermin eine Finanzierungsbestätigung Ihrer Bank, es empfiehlt sich diesen Prozess schon vor der Besichtigung anzustoßen. Die weiteren Schritte sind in Deutschland notariell geregelt, die wir Ihnen bei einem Telefonat gerne weiter erklären.

Was sind typische Nebenkosten beim Kauf einer Wohnung?

Im Fachjargon werden als Kaufnebenkosten die Notargebühr, Grunderwerbsteuer, Maklercourtage und manchmal auch die Finanzierungskosten bezeichnet. Diese belaufen sich auf ca. 9 Prozent (Finanzierungskosten nicht mitgerechnet). Lassen Sie sich auf jeden Fall vor Notartermin über die gesamten Kosten aufklären.

Wie kann man den Wert einer Wohnung steigern?

Maßnahmen wie Modernisierung, energetische Sanierung und Renovierung können den Wert einer Wohnung erheblich steigern. Viele Wohnungen haben unentdeckte Potentiale, die gehoben werden können. Lassen Sie sich von QQI zu den besten Investitionen beraten.

Wie hoch ist die Instandhaltungsrücklage bei einer Eigentumswohnung?

Die Instandhaltungsrücklage wird von der Eigentümergemeinschaft gesammelt und variiert je nach Zustand und Alter des Gebäudes. QQI berät Sie zu den angemessenen Rücklagen für Ihre Wohnung.


Tassilo Köhler | Immobilienmakler München

Ihr Ansprechpartner

Tassilo Köhler

Geschäftsführender Gesellschafter
Immobilienökonom IREBS